Datenschutz und DSGVO Gewährleisten Sie auch die DSGVO-Konformität aller Drittparteien

Identifizieren Sie Dritte
Erkennen Sie bequem wichtige Lieferanten, die Zugriff auf personenbezogene Daten haben.
Prüfen Sie die Wirksamkeit
Damit Sie die Wirksamkeit Ihrer Maßnahmen prüfen und nachverfolgen können, werden Fragebogendaten automatisch spezifischen Kontrollen zugeordnet.
Zuverlässige Berichterstattung
Nutzen Sie die automatische Risikokontrolle für die zuverlässige Berichterstattung über Risiken und Abhilfemaßnahmen.
Identifizieren Sie Dritte
Ermitteln Sie relevante Dritte
Identifizieren Sie bequem die Lieferanten, die Zugriff auf personenbezogene Daten haben, und anhand von Online-Fragebögen für Lieferanten alle Dritten, an die diese personenbezogenen Daten weitergeleitet werden. Sie können für alle Parteien, die auf personenbezogene Daten zugreifen können, die entsprechenden Kontrollverfahren dokumentieren und zwar basierend auf den übermittelten Daten und aufsichtsrechtlichen Vorgaben.

Prüfen Sie die Wirksamkeit

Dokumentieren Sie die Kontrolleffizienz
Indem Fragebogendaten automatisch spezifischen Kontrollen zugeordnet werden, gewährleisten Sie ein schnelleres und einfacheres Assessment. Automatisieren Sie die Dokumentation Ihrer Kontrolleffizient von bereits für abgeschlossenen Assessments, um jederzeit für interne und externe Audits gerüstet zu sein.
Zuverlässige Berichterstattung
Melden Sie zuverlässig Risiken und Abhilfemaßnahmen
Automatisieren Sie die Nachverfolgung und Berichterstattung für Risiken und Abhilfemaßnahmen, indem Sie ein Verarbeitungsverzeichnis gemäß Artikel 30 der DSGVO bereitstellen. Dieses Verzeichnis enthält alle inhärenten und restlichen Risiken, erfolgreiche und fehlgeschlagene Kontrollen sowie die entsprechenden Belege.
