Resiliente Lieferketten
Hilft gegen Störungen: kontinuierliches Design
Die richtige Lösung, um Produkte und Nachschub zu beschaffen und gleichzeitig Kosten, Risiken, Nachhaltigkeit und Bestände im Blick zu behalten.
Optimierte Supply Chains
Vergessen Sie Spreadsheets und Silos
Eine nutzerzentrierte Plattform bringt wichtige Daten und Entscheider zusammen. Und verschafft Ihnen Einblick in die Produktion, den Bestand, den Transport, Ihr Sourcing und mehr. So können Sie mithilfe von KI Ihre Modelle immer wieder anpassen, um Rentabilität, Service, Risiken und Nachhaltigkeit unter einen Hut zu bekommen.
Planen Sie Ihre Supply Chain
Einer Coupa-Untersuchung zufolge gab es in 50 % der befragten Unternehmen 2022 mindestens 3 größere Vorfälle in der Supply Chain. Was haben sie daraus gelernt?
Zum BerichtLagebericht: Wie steht es um unsere Supply Chains?
Erfahren Sie, wie Unternehmen in ihren Supply Chains managen und ihre Lieferketten resilienter und agiler machen.
Jetzt lesenEiner Coupa-Untersuchung zufolge gab es in 50 % der befragten Unternehmen 2022 mindestens 3 größere Vorfälle in der Supply Chain. Was haben sie daraus gelernt?
Zum Bericht
86 %
schnellere Entscheidungen
Erweiterte Szenarioplanung
Störungen immer einen Schritt voraus
Branchenführend: Mit unserem digitalen Zwilling sind Sie immer einen Schritt voraus. Und testen, wie Ihre Lieferkette auf externe Faktoren und What-if-Szenarien reagiert. So können Sie strategische und taktische Pläne aufstellen und die Versorgung der Kunden sicherstellen.
Planen Sie los!
Mehr als 50 % der Unternehmen wollen, dass auch Supply Chains zur Agilität beitragen.
Mehr über die Gründe erfahrenSo meistern Sie Störungen in der Supply Chain
Wettbewerbsvorteil statt Probleme in den Lieferketten: Unser E-Book verrät, was ein kontinuierliches Supply-Chain-Design bringt.
HerunterladenMehr als 50 % der Unternehmen wollen, dass auch Supply Chains zur Agilität beitragen.
Mehr über die Gründe erfahren40 %
weniger Emissionen
Strategisch entscheiden
Rentable und zielgenaue Lieferketten
Automatische Einblicke zeigen, wie Sie Ihre Ökobilanz verbessern oder nachhaltige Lieferanten finden können. Ganz egal, ob Ihr Fokus auf Nachhaltigkeit, Netzwerkstrategien, Bedarfsprognosen oder die Befriedigung von Kundenwünschen liegt: Dateneinblicke von Unternehmen und eine leistungsstarke KI unterstützen Sie bei strategischen Entscheidungen.
So optimieren Sie Ihre Supply Chain
Saint-Gobain konnte durch optimierte Transportrouten und umweltfreundliche Fahrzeuge 25.000 Tonnen CO2 einsparen.
Mehr über das Projekt erfahren40 % weniger Schadstoffausstoß durch Coupa
Der französische Industriekonzern Saint-Gobain steht hinter zahlreichen weltweit bekannten Marken und möchte bis 2050 klimaneutral werden. Dafür werden unter anderem die Supply Chains optimiert. Erfahren Sie, wie Saint-Gobain dabei vorgegangen ist.
Erfahrungsbericht von Saint-Gobain lesenSaint-Gobain konnte durch optimierte Transportrouten und umweltfreundliche Fahrzeuge 25.000 Tonnen CO2 einsparen.
Mehr über das Projekt erfahren
Bereit für mehr?
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Supply Chain resilienter aufstellen.
Coupa in einer Demo live erleben