Community-basierte KPIs für ein smarteres Ausgabenmanagement

Coupa Third-Party Risk Management Verringern Sie das Drittanbieter-Risiko und reduzieren Sie Compliance-Kosten

Management von Drittanbieter-Risiken

Bewerten und verringern Sie das Drittanbieter-Risiko über mehrere Risikobereiche hinweg

Verzichten Sie auf Spread Sheets und nutzen Sie datengesteuerte Workflows, um Ihren Lieferantenstamm im Hinblick auf kritische Drittanbieter-Risikobereiche zu bewerten, die Effizienz zu verbessern und gleichzeitig Ihre Marke und Ihr Geschäftsergebnis zu schützen.
  • Beziehungen zu Dritten bewerten

    Verschaffen Sie sich Klarheit darüber, was jeder einzelne Drittanbieter tut und warum. So durchdringen Sie das Gefahrenpotenzial von Risiken und können es genau bewerten.

  • Lieferrisiko in der Wertschöpfungskette minimieren

    Entwickeln Sie ein mehrstufiges Bewertungsmodell für Drittanbieter-Risiken, das jeden Drittanbieter und seine relevanten Viertanbieter einbezieht.

  • Risiken proaktiv in den Griff bekommen

    Kommunizieren Sie Risiken an Entscheidungsträger und halten Sie gesetzliche Vorschriften ein – bei gleichzeitiger Senkung der Compliance-Kosten.

  • Beziehungen zu Dritten bewerten
  • Lieferrisiko in der Wertschöpfungskette minimieren
  • Risiken proaktiv in den Griff bekommen
Case Study: Bank of Montreal (BMO)

Management von Drittanbieter-Risiken mit Coupa

Erfahren Sie, wie unsere Produkte Ihr Management von Drittanbieter-Risiken verbessern, erweitern und stärken können.

Verstehen Sie Beziehungen und Risiken

Sammeln Sie interne Informationen darüber, was genau der Drittanbieter tut, warum er es tut und zu welchen Ressourcen er Zugang haben wird.

Erfassen Sie die richtigen Daten

Verwenden Sie auf der Grundlage der Aktivitäten des Drittanbieters und der ermittelten Risiken nach Bereichen sortierte Vorlagen, um die richtigen Informationen für die Risikominimierung und die Compliance zu sammeln.

Verwalten Sie mehrere Risikobereiche

Beschaffen Sie sich umfassende Daten und Informationen, um Risiken zu modellieren und die Compliance durch Drittanbieter in den Bereichen Informationssicherheit, Anti-Bestechung und Anti-Korruption (ABAC), DSGVO und in vielen anderen Bereichen zu gewährleisten – auch wenn neue Bereiche hinzukommen.

Entwickeln Sie mehrstufige Risikomodelle

Stellen Sie Compliance und ein effektives Risikomanagement sicher, indem Sie Ihre Datenerfassung und Risikomodellierung auf Dritt- und Viertanbieter ausweiten.

Verringern Sie Risiken proaktiv

Ergreifen Sie Maßnahmen, um Risiken durch den Drittanbieterstamm zu verringern, indem Sie Pläne für Korrekturmaßnahmen bedarfsgerecht verwalten und die Ausgaben gegebenenfalls weg von risikoreichen Lieferanten verlagern.

Fördern Sie die Offboarding-Compliance

Gewährleisten Sie die Einhaltung von Vertragsbedingungen für das Offboarding (z. B. die Rückgabe sensibler Daten) und optimieren Sie gleichzeitig den Abschluss und den Übergang sowie die Pflege prüfbarer Unterlagen.

Berücksichtigen Sie Risikoschutzmaßnahmen im Vertrag

Stellen Sie mit Coupa Contract Lifecycle Management sicher, dass die aufgrund Ihrer inhärenten Risikobewertungen erforderlichen Risikoschutzmaßnahmen in die Verträge mit Drittanbietern aufgenommen werden. Passen Sie die Vertragsbedingungen an, um Maßnahmenpläne nach Bedarf zu berücksichtigen.
Contract Lifecycle Management im Detail