Wie Sie mit kontinuierlichem Design die Risiken verringern, die Ausfallsicherheit verbessern und die Herausforderungen der Supply Chain in Ihren Wettbewerbsvorteil verwandeln können.
Dank neuer Technologien haben Entscheidungsträger die Möglichkeit, Szenarien vor der Umsetzung zu testen.
Für viele Unternehmen ist das Tempo der heutigen Umbrüche beispiellos. Und das zu einem Zeitpunkt, zu dem es aufgrund langer Lieferketten sowie eines hohen Zeit- und Kostendrucks noch schwieriger geworden ist, auf unvorhergesehene Ereignisse wie Naturkatastrophen, Handelskriege oder Pandemien zu reagieren.
Eine resiliente Supply Chain ist für viele inzwischen von existenzieller Bedeutung. Mit neuen Technologien und kontinuierlichem Design gelingt es Unternehmen, Risiken zu reduzieren, die Ausfallsicherheit zu optimieren und die Herausforderungen an die Supply Chain in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln.
In diesem E-Book erfahren Sie, wie wichtig es ist:
- traditionelle Planungsmethoden hinter sich zu lassen, um mit dem Tempo Schritt zu halten
- durch kontinuierliches Design die Agilität und Flexibilität der Lieferkette zu stärken
- Szenarien anhand eines digitalen Supply-Chain-Zwillings zu testen
- mit Hilfe des Reifegradmodells zu einem kontinuierlichen Design der Supply Chain zu gelangen.