Sanofi

Multinationales Pharmaunternehmen entschlüsselt mit Coupa die DNA für P2P-Agilität
100 Standorte und 22 unterschiedliche P2P-Systemen war eine echte Herausforderung bei der Suche nach einem einheitlichen und global umsetzbaren Grundprinzip für die Beschaffung. Mit Coupa konnte Sanofi alle Stränge in einem einheitlichen und leistungsfähigen System zusammenführen.
Value as a Service
Kontrollierte Ausgaben
PO-basierte Ausgaben
Nutzerakzeptanz
Herausforderungen
Angesichts von 100 Ländern, 22 Systemen und 40 Teilprozessen für das P2P-Management, war das Ausgabenmanagement eine echte Herausforderung.
Das Team war frustriert und ineffizient.
Die Führungsebene brauchte globale Transparenz und vollständige Kontrolle über Ausgaben, musste aber gleichzeitig länderspezifische Regelungen einhalten.
Ergebnisse
Durch die Konsolidierung der 22 P2P-Systeme in einer zentralen Plattform ist jetzt ein ganzheitliches Ausgabenmanagement möglich.
Das System gewährleistet weltweite Compliance.
Von immerhin 60.000 Nutzern sind 95 % des Teams von Sanofi mit der Coupa-Plattform glücklich.
"Coupa schafft gleich in dreierlei Hinsicht Mehrwert: globale Transparenz, Compliance und Nutzerakzeptanz.
